Wanderurlaub in der Schweiz

Schweiz-Fiesch

Die Schweiz ist bekannt für die bergige Landschaft und die einzigartige Natur. In der gesamten Schweiz können Wanderwege mit einer Gesamtlänge von über 65.000 Kilometer bewandert werden. Ob über einen Berggipfel, eine Tour durch das Tal oder an einem der zahlreichen Bergseen vorbei, hier ist für jeden etwas dabei.

Berner Oberland bewandern

Im Berner Oberland können bis zu 300 Kilometer Wanderwege erkundet und bestiegen werden. Der Großteil der Wege ist zudem an eine der vielen Bergbahnen angeschlossen, sodass man auch ohne große Mühe die Aussicht genießen kann. Bei guten Wanderwegen hat man einen unvergleichlichen Blick auf die drei Gipfel Mönch, Eiger und Jungfrau. Ebenfalls empfehlenswert für alle Bergliebhaber ist eine Winterwanderung direkt am Fuße von der bekannten Eiger Nordwand. Bei einer Panoramaroute zum Brüningpass kann man in der Natur abschalten und einfach mal entspannen.

Wer gerne an Flüssen wandern geht, der sollte im Winter mal entlang des Flusses „Simme“ wandern. Von hier gelangt man zu den Simmenfällen, welche im Winter vom Eis bedeckt sind. Besonders empfehlenswert ist der Peak Walk auf dem Glacier 3000, welcher zwei Berggipfel miteinander verbindet. Der Boden, der über 100 Meter langen Hängebrücke, besteht teilweise aus Glas. Von hier oben hat man einen unvorstellbaren Blick auf die Alpen.

Schweizerischer Nationalpark erkunden

Ein Ausflug in den Schweizerischen Nationalpark gehört bei einem Wanderurlaub in der Schweiz auf die Checkliste. Seit über 100 Jahren gilt dieses Gebiet als Nationalpark, sodass die Natur größtenteils unberührt erscheint und so vollkommen entspannend wirkt. Außerdem gibt es im Nationalpark über 20 Wanderwege, welche man in den Sommermonaten erkunden kann. Wer hier die Augen offen hält kann mit etwas Glück sogar die heimischen Alpentiere zu Gesicht bekommen.

In der Umgebung des Matterhorn wandern

Rund um den Matterhorn stehen viele Wanderwege zur Verfügung. So können Wege mit einer Gesamtlänge von über 8000 Metern bewandert und erkundet werden. Die Wanderwege starten meist erst bei den Bergdörfern des Aletschgletschers weiter oben. Um dort hinzugelangen kann eine der verschiedenen Seilbahnen genutzt werden. Oben angelangt, kann die Wanderung auf einem der Wanderwege losgehen.

Siehe auch  Waldurlaub in der Natur - so schön ist es um uns herum

Zu den Highlights gehört hier eine Höhenwanderung von der Fiescheralp bis hin zur Moosfluh. Die Wanderung dauert etwa fünf Stunden. Von hier oben kann man die Aussicht auf Berge und Täler genießen und gleichzeitig einfach mal wieder abschalten. Am Moosfluh angelangt kann man entweder mit einer Seilbahn zurückfahren oder über die Riederfurka weiter zur Riederalp wandern. Wer mehr auf einen Panoramaweg steht, kann von der Belapl zur Riederalp wandern. Während der Wanderung muss eine Hängebrücke überquert werden, welche in 50 Meter Höhe über die Massaschlucht führt.

Wanderungen in Fiesch

Nach der Übernachtung in einem Hotel in Fiesch, kann die Wanderung auf einem der 113 Wanderwege der Region losgehen. Hier kann man die Region gut erkunden.